Ankauf Notstromaggregat für die FF Pisching

Veröffentlichungsdatum22.07.2024Lesedauer1 Minute
Notstromaggregat

Für den Ernstfall gerüstet!

Im Zuge mehrerer Zivilschutzbesprechungen wurde ein Notfallplan bezüglich Blackoutvorsorge ausgearbeitet. Das Ergebnis dieses Prozesses ist die örtliche Festlegung von zwei Informationspunkten für die Bevölkerung - für den Fall, dass keine Kommunikation mehr funktioniert.

Diese Informationspunkte sind: 

  • das Gemeindeamt in Altenmarkt und
  • das FF-Haus in Pisching

 

Diese Gebäude müssen daher auch notstromversorgt sein. Beim Gemeindeamt wurde in eine weitere PV-Anlage samt Speicher investiert. Die Konzeption ermöglicht aber auch das zusätzliche Einspeisen durch ein Notstromaggregat, sollte die PV-Leistung nicht ausreichen. 

Für das FF-Haus in Pisching wurde ein Notstromaggregat mit einer Leistung von 30 kVA durch die Gemeinde angekauft, um auch hier die Stromversorgung im Ernstfall gewährleisten zu können. 

Bürgermeisterin Veronika Schroll und Zivilschutzbeauftragter GR Rupert Zeitlhofer bedanken sich beim Kommando der FF Pisching für die Stationierung sowie die laufende Wartung des Aggregates - ebenso für die Bereitschaft, im Ernstfall auch die wichtige Aufgabe des Informationspunktes für den nördlichen Bereich der Gemeinde zu übernehmen.